Voriger
Nächster

Das tun wir für Sie

Geburtsbegleitung

Auf Wunsch werden Sie von Sonja Kleinrath, Heike Paunova und Jana Lammert zur Geburt ins Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke begleitet. Sollten Sie sich für eine Hausgeburt oder eine Beleggeburt im Augusta Krankenhaus Bochum entscheiden, steht Ihnen Heike Paunova gerne zur Verfügung. Dabei gewährleisten wir Ihnen eine komplette Betreuung und lassen Ihnen die Aufmerksamkeit zukommen, die Sie auf dem Weg zur Geburt brauchen werden. Da die verfügbaren Plätze für eine Beleggeburt sehr begrenzt sind, bitten wir um eine möglichst frühzeitige Kontaktaufnahme. Die Kosten für eine Beleggeburt oder Hausgeburt werden von allen Krankenkassen übernommen. Ein Pauschalbetrag in Höhe von 700€ für die 24-Stunden-Rufbereitschaft, die drei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin beginnt, wird von einigen Krankenkassen anteilig zurückerstattet.

Zusatzleistungen ( Privatrechnung)

Geburtsvorbereitende Akupunktur: 15 €; Akupunktur bei Beschwerden: 15€; Kinesio-Tapen kleines Tape ( z.B. Kreuzbein, Bauchmuskel): 15 €; Kinesio-Tapen großes Tape ( z.B. Rücken, Schultern oder 2 kleine Tapes: 25€; Softlasertherapie (z.B. Behandlung von wunden Brustwarzen): 10 – 20 € je nach Zeitaufwand

Schwangerschaftsvorsorge

Eine Schwangerschaft verstehen wir in erster Linie als besondere Zeit im Leben einer Frau, die mit körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen einhergeht. In dieser sensiblen Phase brauchen Frauen, Paare und Familien einfühlsame und professionelle Begleitung. Darüber hinaus nehmen wir uns ausreichend Zeit für Gespräche, die Beratung und etwaige notwendige Hilfeleistungen bei Schwangerschaftsbeschwerden. Die Schwangerenvorsorge kann von Beginn der Schwangerschaft an bei der Hebamme alleinig in Anspruch genommen werden oder im Wechsel mit der Vorsorge beim Arzt erfolgen. Sie umfasst alle im Mutterpass vorgesehenen Untersuchungen und gehört zu den Leistungen Ihrer Krankenkasse. Zum Ultraschall und bei eventuellen Komplikationen überweisen wir Sie an entsprechende Fachärzte.

Wochenbettbetreuung

In den ersten 8 Wochen nach der Geburt können wir Sie regelmäßig zu Hause besuchen. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen rund ums Wochenbett zur Seite und unterstützen Sie bei Ihrem Start ins Leben mit Ihrem Kind. Die Unterstützung beim Stillen und die Beobachtung des Gedeihens Ihres Kindes gehören dabei unter anderem zu unseren Aufgaben. Je nach Bedarf, können wir uns zu Beginn in engen und später in größeren Abständen sehen. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne bei Fragen zur Beikosteinführung und zum Abstillen. Die Kosten trägt die Krankenkasse.